Der Musikspielplatz in Tved stärkt die Musiker der Zukunft
In Zusammenarbeit mit dem Tveds Musik- und Sportkindergarten entstand ein einzigartiger Musikspielplatz, der den Fokus der Einrichtung auf Musik und Bewegung unterstützt. Der Musikspielplatz ist mehr als nur ein Ort für Spaß und Spiel; Es dient als Plattform für die Entwicklung der Kinder auf mehreren Ebenen. Durch den Einsatz von Musikinstrumenten in allen drei Unterrichtseinheiten sorgt die Einrichtung dafür, dass Musik ein integrierter Bestandteil des Alltags der Krippen- und Kindergartenkinder wird. Der Musikspielplatz soll die sozialen, kreativen, körperlichen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder stärken, während sie die Magie der Musik in einer sicheren und inspirierenden Umgebung im Freien erleben.
„Der Musikspielplatz schafft Raum zur Mitwirkung für alle Kinder, unabhängig von ihren Fähigkeiten.“
Mette Rokkjær, stellvertretende Leiterin des Musik- und Sportkindergartens in Tved
Ein einzigartiger Raum für Kreativität
Die Musikinstrumente auf dem Spielplatz sind zu einem natürlichen Teil des Alltags im Tveds Musik- und Sportkindergarten geworden. Die Kinder kommen oft in kleinen Gruppen zusammen, um mit verschiedenen Klängen und Rhythmen zu experimentieren, und die Erzieher integrieren Musik in Lernaktivitäten, die alles vom Zahlenverständnis bis zur Sprachentwicklung stärken. Beim Draußenspiel organisieren die Erzieherinnen musikalische Spiele, bei denen die Kinder dazu angeregt werden, eigene Melodien zu erfinden oder Rhythmen aus den Geräuschen der Natur nachzuahmen. Die Instrumente werden auch für ruhige Momente verwendet, in denen die Kinder durch das Spielen einfacher Töne Konzentration und Besinnung finden können. Dieser vielseitige Einsatz von Musikinstrumenten trägt zur Schaffung einer dynamischen und integrativen Lernkultur bei, in der Kinder und Erwachsene gemeinsam die vielen Facetten der Musik erkunden können.