Musik spielt in der Altenpflege eine zentrale Rolle, indem sie Wohlbefinden und Lebensfreude fördert. Kreative und soziale Umgebungen stärken sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden. Musik schafft einzigartige Interaktions- und Entwicklungsmöglichkeiten und fördert soziale Beziehungen und Aktivitäten über Generationen hinweg und mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Fall
„Der Sinnesgarten ist ein integrierter Bestandteil unserer täglichen pädagogischen Arbeit…“
Der musikalische Sinnesgarten hat eine einladende und farbenfrohe Umgebung geschaffen, in der Musik sowohl bei der Rehabilitation als auch bei der sozialen Interaktion eine zentrale Rolle spielt. Die gezielt entlang des Sinnespfades und zwischen den Häusern des Pflegeheims platzierten Instrumente bieten Möglichkeiten zum Spielen, Bewegen und für Gemeinschaft.
„Die Musikinstrumente sind wunderschön, haben fantastische Klänge und wundervolle Farben. Für unsere Bewohner muss es starke und laute Geräusche und auch sanfte und einladende Geräusche geben. Es ist fesselnd und diese Musikinstrumente können das.“
Mette Svenningsen, Ergotherapeutin

Umgestaltung von Außenbereichen
Musikinstrumente für den Außenbereich bringen Leben und Dynamik in die Außenbereiche des Pflegeheims und schaffen eine inspirierende und ansprechende Umgebung für Bewohner und Besucher.
Musik bringt Menschen zusammen und schafft kreative und soziale Interaktionen. Es ermöglicht den Bewohnern, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu teilen und stärkt ihr Zusammengehörigkeitsgefühl.

Musik als Mittel zur sozialen Interaktion und zum Wohlbefinden
Musikinstrumente für den Außenbereich bieten Pflegeheimen und Kindertagesstätten eine einzigartige Möglichkeit, Musik als natürlichen Bestandteil der täglichen Aktivitäten älterer Menschen zu integrieren.
Durch die Einrichtung eines speziellen Musikbereichs im Freien entsteht eine inspirierende und ansprechende Umgebung, in der sowohl Bewohner als auch ihre Angehörigen musikalische Ideen erkunden und soziale Beziehungen stärken können. Gleichzeitig bietet das Leben im Freien die Möglichkeit, sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu fördern.
Musikinstrumente können in uns den Wunsch wecken, uns mehr zu bewegen, in die Natur zu gehen und mehr Aktivitäten zu unternehmen, sodass wir mehr leben möchten. Sie sorgen für Klang und liegen in einer wunderschönen natürlichen Umgebung. Alles in allem ist es eine fantastische Plattform, die wir auf Samsø für unseren Gesundheitsplan haben.“
Anita Olesen, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Beschäftigung und Vorstandsmitglied des Ausschusses für Kinder und Kultur der Gemeinde Samsø.
Andere schauen sich auch an
-
Der Lake Park
Mehr lesen„Der Musikgarten im Søparken ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Musikinstrumente im Freien Freude, soziale Interaktion und sensorisch anregende Erfahrungen in einem integrativen Außenbereich fördern können.“
-
Pflegezentrum Kildemosen
Mehr lesenDie Musikinstrumente bringen sowohl den Bewohnern als auch der Inselbevölkerung Freude und Leben. Es ist erstaunlich, die Klänge der Musik rund um das Pflegeheim zu hören, das Kinder, ältere Menschen und Touristen gleichermaßen anzieht.“
-
Aalbæk Kulturzentrum
Mehr lesen„Es ist ein Projekt, das Kinder und ihre Familien anspricht und gleichzeitig einen Außenraum schafft, der Musik, Bewegung und Spiel wertschätzt und kulturell unterstützt.“